Nach einer vielversprechenden ersten Erfahrung hat Quand on Danse einen zweiten Workshop für Mosa-Schüler mit Florent Devlesaver organisiert, diesmal mit exklusiven Gästen: den Tänzern des Créahm.
Ziel war es, einen einnehmenden und inklusiven Ansatz für zeitgenössischen Tanz zu verwenden.
Die Zusammenarbeit war ein großer Erfolg für die Schülerinnen und Schüler der Mosa. Durch den Austausch konnten sie verstehen, dass das Teilen einer Leidenschaft mit anderen Menschen Unterschiede auslöscht und Raum für den Ausdruck von Emotionen schafft.
Gemeinsam haben alle frei improvisiert und ihre Gefühle durch den Tanz freigesetzt, ohne "spielen" zu müssen.
Den Link zum Video finden Sie hier