
November in Motion: Tanz-Highlights und Entdeckungen
Diesen November bietet Ihnen Quand on Danse die Möglichkeit, den Tanz aus einem neuen Blickwinkel zu entdecken: eine Möglichkeit, sich selbst zu pflegen, sich anderen zu öffnen und Momente mit anderen zu teilen. Fortbildungen, Workshops und Entdeckungen stehen auf dem Programm Lassen Sie sich von diesen inspirierenden Veranstaltungen leiten
Tanz in der Krebsbehandlung mit Emily Jenkins
Tauchen Sie ein in eine einzigartige Fortbildung für Gesundheits- und Tanzfachleute. Schließen Sie sich vom 15. bis 17. November Emily Jenkins an, der Gründerin von Move Dance Feel, und erfahren Sie, wie Tanz die Krebsbehandlung innovativ gestalten kann.
In drei Tagen werden Sie lernen, wie Sie mit Hilfe von Tanz die körperlichen, geistigen und emotionalen Herausforderungen von Patienten unterstützen können. Sie werden entdecken, wie diese Praxis nicht nur zur Rehabilitation, sondern auch zur Schaffung von Pflegegemeinschaften beitragen kann, die das kollektive Wohlbefinden fördern.
Die Teilnehmer werden die Möglichkeit haben :
- Experimentieren Sie mit der Move Dance Feel-Methode
- Die Nebenwirkungen von Krebs verstehen und wissen, wie der Tanz auf sie reagieren kann
- darüber nachzudenken, wie dieses Lernen in die eigene Praxis integriert werden kann
- Beitritt zu einem internationalen Netzwerk für Tanz in der Krebsbehandlung

Tanzen zur Wiederherstellung des Körperbildes nach Krebs
Lesen Sie unseren neuesten Artikel, in dem wir untersuchen, wie Tanz Krebspatienten hilft, ihren Körper zurückzuerobern, ihr Selbstvertrauen wiederherzustellen und ihre Genesung zu verbessern. Emily Jenkins teilt auch ihre Gedanken über die Bedeutung dieses Ansatzes in der Krebsbehandlung.

Ein Blick zurück auf einen denkwürdigen Tag: „Gutes Altern will vorbereitet sein“.
Am 1. Oktober veranstalteten das Team von Quand on Danse und die Mosa Ballet School im Hôpital de la Citadelle 8 Tanzworkshops mit 111 Teilnehmern. Ein Moment der Freude, des Austauschs und der generationenübergreifenden Bewegung.

Konferenz der Alzheimer-Liga
Alzheimer-Krankheit und körperliche Aktivität: Tanz als Mittel der Kommunikation“.
Laura Dethier, Leiterin des Programms „Quand on Danse“, wird am Mittwoch, den 13. November 2024, in der Mosa Ballet School in Lüttich die Vorteile dieser Praxis für alle und insbesondere für Menschen mit Alzheimer vorstellen.

Kommt und tanzt!
Am Sonntag, den 17. November, können Sie an zwei Einführungsworkshops in Biodanza und Sitztanz teilnehmen, offen für alle und ohne Vorkenntnisse.
Der Biodanza-Workshop ermöglicht es Ihnen, den Tanz als Mittel des Ausdrucks und des Wohlbefindens zu erkunden.
Der Tanzworkshop im Sitzen bietet angepasste Bewegungen, die Entspannung, Koordination und Wohlbefinden fördern.